WhatsApp-Schnuppertag
Willst du wissen, wie der Berufsalltag von TK-Absolventen wirklich aussieht? Ungeschminkt und real?
Sei anderen einen Schritt voraus und nimm teil am WhatsApp-Schnuppertag!
Am WhatsApp-Schnuppertag hast du die einmalige Gelegenheit, vier TK-Absolventen und Mitarbeitern von Schindler und Hilti während drei Stunden Fragen zu ihrer Arbeit, ihrer Motivation, ihrem Werdegang, ihren Herausforderungen und ihrem täglichen Spassfaktor zu stellen. Sie teilen Fotos mit dir und berichten aus ihrem Berufsalltag. Und das Beste ist, du kannst all deine Fragen anonym und ohne Verpflichtungen stellen – egal wo du bist!
Datum: Dienstag, 2. Oktober 2018
Zeit: 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Wo: Wo du gerade bist...im Park, auf dem Nachhauseweg
oder bequem auf dem Sofa
VERKAUFSBERATER IM AUSSENDIENST BEI HILTI
"Ich habe ursprünglich eine Schreinerlehre absolviert, weil ich einen bodenständigen Job wollte, bei welchem man am Abend ein konkretes Resultat sieht.
Es war mir immer wichtig, dass ich nicht stehen bleibe und mich weiterentwickeln kann. Deshalb habe ich noch die Ausbildung zum Technischen Kaufmann absolviert.
Seit einem Jahr arbeite ich nun für Hilti als Verkaufsberater im Aussendienst. Was mir besonders gut gefällt ist, dass ich immer noch tagtäglich mit bodenständigen Leuten zusammenarbeiten und trotzdem meine wirtschaftlichen Kenntnisse einsetzen kann. Ich habe die Gesamtverantwortung für mein eigenes Verkaufsgebiet und bin somit Unternehmer".
MITARBEITER IM VERKAUFSINNENDIENST BEI HILTI
"Ursprünglich habe ich eine Lehre als Polymechaniker absolviert. Dieser handwerkliche Beruf hat mir eigentlich grossen Spass gemacht! Gleichzeitig wusste ich aber auch, dass ich langfristig mal eine Führungsposition einnehmen will. Daher habe ich mich für die Weiterbildung des Technischen Kaufmanns entschieden.
Vor zwei Jahren habe ich dann bei Hilti von der Reparaturabteilung in den Innendienst gewechselt. Gestartet habe ich in einer stark administrativen Rolle, aber bereits nach 12 Monaten wurde ich in meine aktuelle Rolle befördert. Heute bin ich verantwortlich für den Second-Level Support für verschiedene Software-Systeme von Hilti. Tagtäglich berate ich unsere Kunden bzgl. der Systemanwendung und biete auch Anwendertrainings an. In meinem Job muss man sehr dienstleistungs- und kundenorientiert sein und natürlich auch viel Geduld und Verständnis mitbringen, denn nicht jeder Kunde (und v.a. in der Baubranche!) bringt dieselbe IT-Affinität mit. In meinem Job treffen die digitale Welt und das hands-on Baugewerbe zusammen. Wenn ich Prozesse optimiere, muss ich neben der unternehmerischen Denkweise immer auch die Kundenperspektive und Praktikabilität berücksichtigen. Als Zahlenfreak macht es mir besonders Spass, basierend auf Datenanalysen neue Optimierungsmöglichkeiten vorzuschlagen. Aber diese Passion ist keine Grundvoraussetzung für meinen Job :-) Die grösste Herausforderung (und manchmal auch nervenaufreibend) ist die Abstimmung mit dem globalen Projektteam, weil alle Länder unterschiedliche Bedürfnisse und Prioritäten haben. Dank der result- und teamorientierten Kultur bei Hilti finden wir aber immer eine Lösung".
«Als Verkauf Service Mitarbeiter ist man erster Ansprechpartner für die Kunden aus seinem Servicegebiet. Ob es sich um Fragen in Bezug auf den Servicevertrag, eine Reparaturofferte oder einen Ausführungstermin handelt: Der Verkauf Service Mitarbeiter berät oder koordiniert das weitere Vorgehen. Zu meinen Aufgaben gehört es auch, bei Reklamationen eine Lösung zu finden. Eine wichtige Hauptaufgabe ist neben dem regelmässigen Kundenkontakt die jährliche Besprechung mit den grösseren Verwaltungen rund um das Portfolio der Aufzugsanlagen und weiteren Investitionen.
Mein Job als Verkauf Service ist extrem abwechslungsreich mit täglich neuen Herausforderungen und neuen Kontakten. Es wird nie langweilig, da man nie weiss, was heute auf einen zukommt und welche Anliegen den Kunden am Herzen liegen. Mir gefällt der regelmässige Kontakt und Austausch mit meinen Arbeitskollegen sowie die familiäre Stimmung in unserer Geschäftsstelle. Trotz der Grösse unseres Unternehmens lernt man viele Menschen kennen, welche man sehr schätzt und auf die man jeder Zeit zählen kann.»
«Meine Arbeit als Projekttechniker / Projektleiter MOD bei Schindler besteht aus Offerten schreiben, Aufzugskonfigurationen, Kundenbesuchen, Bausitzungen, Auftragsüberwachung und am Schluss der Übergabe an den Kunden. Mir
gefällt mein Freiraum, dass ich selber planen kann, wann ich was mache. Ich finde es auch super, wie viel Verantwortung ich habe und dass ich auch komplexe Aufgaben lösen darf. Ich habe ursprünglich eine Lehre als Elektromonteur gemacht. Danach wurde ich Aufzugsmonteur, bevor ich mich entschied, die TK-Ausbildung zu machen und ins Büro zu wechseln.»
Nimm teil am WhatsApp-Schnuppertag und stelle DIE spannendste Frage!
Die vier Protagonisten entscheiden am Ende des WhatsApp-Chats, welche Frage sie am interessantesten fanden und küren den Gewinner gleich am Ende des WhatsApp-Chats.*
Was ist ein WhatsApp-Broadcast?
Der WhatsApp-Broadcast erlaubt es, einer Liste von Kontakten schnell und einfach Nachrichten zu senden. Als Empfänger erhältst du die Broadcast-Nachricht wie eine ganz normale Nachricht – also direkt in einem individuellen Chat mit uns. Im Gegensatz zu einem Gruppenchat siehst du nicht, welche anderen Kontakte am Broadcast teilnehmen und du kannst diesen Personen auch keine Nachrichten schicken. Ebenso können die anderen Kontakte deine Nummer nicht einsehen und umgekehrt – somit ist deine Anonymität jederzeit gewährleistet.
Wann kann ich meine Fragen senden?
Sobald der Chat gestartet hat, kannst du die Fragen jederzeit in der Gruppe stellen. Diese werden gleich beantwortet.
Fallen Kosten für mich an?
Nein, wir verrechnen dir nichts. Die Bereitstellung des Mobilfunknetzes könnte durch den Mobilfunkanbieter in Rechnung gestellt werden.
Wie kann ich mich abmelden?
Sobald du den Kontakt Schnuppertag@Hilti-Schindler aus dem Telefonbuch gelöscht hast, bist du abgemeldet und erhältst keine weiteren Nachrichten mehr von uns.
Wie kann ich den Broadcast stummschalten?
Selbstverständlich kannst du jederzeit den Broadcast auf stummschalten. In den WhatsApp-Einstellungen unter ‚Mitteilungen‘ kannst du dies aktivieren.
Für welchen Zweck wird meine Telefonnummer benutzt und gespeichert?
Die Nummer wird nur zum Versenden der Nachrichten benutzt. Dies Nummer wird bei uns nicht weiter gespeichert. Du wirst vor und nach der Aktion keine Nachrichten von uns erhalten.
Welche Daten werden ab der Anmeldung übermittelt?
Neben der Telefonnummer werden uns zusätzlich dein Benutzername (je nachdem dein Vor- und Nachname) und alle an den Broadcast gesendete Nachrichten mitgeteilt. Websites, auf die in Nachrichten verlinkt wurde, können nachvollziehen, dass du die Website über WhatsApp aufgerufen hast.
Was passiert mit meinen Daten nach dem WhatsApp-Day?
Deine Telefonnummer inkl. der kompletten Daten werden nach dem Schnuppertag komplett gelöscht.
Austria : German
Bulgaria : Bulgarian
Czech Republic : Czech
Denmark : Danish
Finland : Finnish
France : French
Germany : German
Hungary : Hungarian
Ireland : English
Italy : Italian
Luxembourg : French
Netherlands : Dutch
Poland : Polish
Portugal : Portuguese
Romania : Romanian
Slovakia : Slovak
Spain : Spanish
Sweden : Swedish
Turkey : Turkish
United Kingdom : English