WIE KÖNNEN SIE SICH AUF UNSEREM WEG ZU VIELFALT UND Chancengleichheit EINBRINGEN?
Das ist jedoch nur möglich, wenn alle Teammitglieder einander zuhören und sich eingeladen fühlen, ihre Meinung zu äußern. Das nennt man "Inklusion".

Team Camps
Schon vor mehr als 75 Jahren hat Martin Hilti verstanden, wie wichtig es für Mitarbeiter ist, etwas von Wert zu schaffen und Mitglied eines erfolgreichen Teams zu sein. Seine Art, mit Mitarbeitern umzugehen, sie zu führen und mit seinem Enthusiasmus zu begeistern hat die Unternehmenskultur von Hilti geprägt. Eine Unternehmenskultur muss stark ausgeprägt sein, Grundwerte besitzen und ein Auftrag haben um sich über die Jahre hinweg erhalten zu können.
Deshalb investieren wir jedes Jahr in unsere Team Camps. Diese Workshops beschäftigen sich ausschließlich mit unserer Unternehmenskultur. Sie stehen allen weltweit allen Teammitgliedern offen. Die Team Camps bestehen aus drei Kernelementen: Beitrag zum Unternehmen, Teamentwicklung und Selbstreflexion. Feedback annehmen und geben, einander inspirieren, Aktionen konzipieren und umsetzen, um die tägliche Zusammenarbeit schöner zu gestalten. Der letzte Workshop – Team Camp Pit Stop Champion 2020 – war vom Thema "Inklusion" geprägt.

Own It!
Own It! ist unsere von Teammitgliedern geführte Gruppe mit dem Schwerpunkt Vielfalt und Chancengleichheit. Wir stellen lediglich die Mittel und einen Geschätssponsor. Die Teammitglieder entscheiden dann über die erforderlichen Programme, mit denen Inklusion an ihrem jeweiligen Standort gefördert werden kann. Von "Language Lunches" über "Meet & Learn"-Workshops bis hin zu offen angelegten Mentoring-Programmen – die Own It!-Gruppe ermöglicht es uns auf die Bedürfnisse unserer Teammitglieder einzugehen, indem wir Ihnen die Gestaltung von Aktivitäten zur Inklusion überlassen.
Die Mitgliedschaft in der Own It!-Gruppe regt zur Zusammenarbeit mit Teammitgliedern aus anderen Bereichen des Unternehmens an. Sie ist für die Teammitglieder eine großartige Gelegenheit neue Fähigkeiten zu entwickeln und aus den Erfahrungen anderer zu lernen.

EXTERNES NETWORKING
Catalyst ist seit 50 Jahren die führende Non-Profit-Organisation mit dem Ziel die Chancengleichheit von Frauen in der Arbeitswelt. Sie fördert die Änderung von Denkweisen und veröffentlicht dazu wegweisende Forschungsergebnisse, Werkzeuge und Vordenkerpositionen. Mit diesen können weltweit führende Unternehmen ein besseres Arbeitsumfeld schaffen, in dem alle erfolgreich sein können.
Hilti ging 2014 eine globale Partnerschaft mit Catalyst ein. Seitdem begleiten uns deren Forschung und unterstützende Struktur auf unserem Weg zur Chancengleichheit. Zur Beschleunigung rief Catalyst die Catalyst CEO Champions For Change ins Leben. Dies ist eine Initiative, die mehr als 40 globale CEOs und leitende Führungskräfte zusammenbringt, die öffentlich Vielfalt und Inklusion unterstützen und in ihren Organisationen vorantreiben. Wir sind stolz darauf, als Gründungspartner für diese Initiative gewählt worden zu sein. In Zusammenarbeit mit Catalyst und anderen globalen Unternehmen beschleunigen wir in unserem Unternehmen das Umsetzen der Werte Vielfalt, "Inklusion" und Geschlechtergleichstellung.

MIT UNBEWUSSTEN VORURTEILEN UMGEHEN
Der von uns entwickelte Workshop mit dem Namen Beyond Bias beschäftigt sich mit dem Thema unbewusster Vorurteile für unsere Teamleiter weltweit. Wir verbinden diese Workshops mit zentralen Verfahren der Begutachtung, wie etwa Mitarbeiterentwicklung oder Anwerbung, und unterstützen die Leiter beim Verbessern ihrer Selbstwahrnehmung und der Bewusstmachung ihrer eigenen Vorurteile. Damit werden sie in die Lage versetzt weniger subjektive und somit bessere Entscheidungen zu fällen.
Im nächsten Abschnitt auf diesem Weg zur Selbsterkenntnis betrachten wir die Herausforderungen und Möglichkeiten, die das Leiten heterogener Teams mit sich bringt. Wir möchten unsere Teammitglieder besser verstehen und auf ihre Bedürfnisse eingehen können.
Warum uns das wichtig ist
Erfahren Sie mehr über die grundlegende Bedeutung von Vielfalt und Chancengleichheit für unser Unternehmen.
Was wir tun
Erfahren Sie, wie wir als Unternehmen Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Arbeitsalltag umsetzen.
"Alle sind so nett! Die Vielfalt hier ist wunderbar, es kommen Menschen aus der ganzen Welt zusammen und die Nationalität oder Hautfarbe sind völlig egal – wir arbeiten alle auf ein gemeinsames Ziel hin!"
Sam - Business Development Manager - Shanghai